Jedes Jahr findet beim Großen Preis von Baku City ein weiteres unvorhersehbares Rennen statt, das sich als eines der besten der Saison herausstellt. Das Gleiche gilt für 2024, mit vielen Unbekannten, da wir uns dem Saisonstart nähern
.
Die Straßen von Baku sind schnell und doch gnadenlos, mit einigen der aufregendsten und schwierigsten Abschnitte einer Rennstrecke im Kalender. Der Schlossabschnitt hat die engste Kurveneinfahrt aller Rennstrecken, aber die Fahrer sagen immer noch, dass sie ihn lieben. Es führt den Hügel hinauf und rund um die Altstadt, die alle den zweiten Sektor der Rennstrecke bilden. Obwohl es der langsamste Teil der Strecke ist, macht er zweifellos am meisten Spaß
.
Insgesamt ist der Baku City Circuit eine der schnellsten Strecken im Kalender. Die Höchstgeschwindigkeit erreicht 220 Meilen pro Stunde auf der Neftchilar Avenue, einer 1,4 Meilen langen Strecke, die zurück zur Start-/Ziellinie führt. Diese Geschwindigkeit wurde jedoch von den Schaltungsherstellern bei der Konzeption des Layouts prognostiziert. Tatsächlich wurde diese Geschwindigkeit im ersten Jahr 2016 (inoffiziell) übertroffen, als Daten des Williams-Teams angeblich Valtteri Bottas Geschwindigkeiten von 235 Meilen
pro Stunde erreichten.
Sie ist auch eine der längsten Rennstrecken im Kalender — die drittlängste, hinter Spa-Francorchamps (Grand Prix von Belgien) und dem Jeddah Street Circuit (Grand Prix von Saudi-Arabien).
Der Große Preis von Baku City 2024 wird auch das erste Sprint-Rennwochenende des Jahres sein — ein spannendes Format, das sich vom herkömmlichen Qualifying-Format dadurch unterscheidet, dass das Elfmeterschießen am Samstag durch ein kürzeres Rennen ersetzt wird, um die endgültigen Startplätze für das Rennen am Sonntag zu ermitteln.
Alles in allem ist der Grand Prix von Baku City einer, den Sie auf keinen Fall verpassen dürfen, also sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets.