Geschichte des Wolverhampton Wanderers FC
Der
Wolverhampton Wanderers FC blickt auf eine lange Geschichte im englischen Fußball zurück, die bis zu seiner Gründung im Jahr 1877 zurückreicht. Sie haben ihren Platz im Sport mit bemerkenswerten Triumphen im FA Cup und in der englischen Liga im Laufe ihrer Geschichte gefestigt, darunter auch aufeinanderfolgende FA-Cup-Siege 1960
.
Nach einer dominanten Saison in der Meisterschaft stiegen die Wolverhampton Wanderers 2018 in die Premier League auf und kehrten damit in die höchste Spielklasse des englischen Fußballs zurück. In den letzten sechs Jahren in der Premier League haben die Wolves ihren Wettbewerbsgeist und ihr Engagement für
Spitzenleistungen unter Beweis gestellt.
Mit einer Saison 2023/24, die in einer besseren Position hätte enden können, aber auch definitiv schlechter laufen könnte, bereiten sie sich darauf vor, mit einem Paukenschlag für die Saison 2024/25 zurückzukehren. Fans können mit anhaltender Spannung und Vorfreude rechnen, wenn die Wolverhampton Wanderers an ihre Erfolge in der Premier League anknüpfen
!
Statistiken und Rekorde von Wolverhampton Wanderers
- Höchste Zuschauerzahl: 63.315 gegen Liverpool (11.02.1939, 5. Runde des FA Cups)
- Bester Ligasieg: 10:1 gegen Leicester City (15.04.1938, Division 2)
- Schlimmste Niederlage in der Liga: 1:10 gegen Manchester United (15.10.1886, FA Cup, 2. Runde)
- Meiste Ligaeinsätze: Derek Parkin mit 501 Einsätzen
Rivalitäten der Wolverhampton Wanderers
Die
längsten und intensivsten Rivalitäten der Wolves bestehen mit anderen Vereinen aus den West Midlands, darunter Aston Villa und Birmingham City. Sie haben auch eine lange Rivalität, bekannt als Black County Derby, mit West Bromwich
Albion.
Wolverhampton Wanderers Torschützenliste
1. Jimmy Murray: 165 Tore
2. Johnny Hancocks: 159 Tore
3. John Richards: 147 Tore
4. Peter Broadbent: 141 Tore
5 Ray Swinbourne: 110 Tore
6. Dennis Wilshaw: 105 Tore
7. Derek Dougan: 100 Tore
8. Jimmy Mullen: 100 Tore
9. Jesse Pye: 91 Tore
10. Kenny Hibbitt: 80 Tore